
07.07.2020: Amtliche Beizgerätekontrolle ab 31.12.2020 erstmals verpflichtend
Alle stationären und mobilen Beizgeräte (Z-Saatgut und Nachbau) müssen im Rahmen der amtlichen Beizgerätekontrolle bis 31.12.2020 durch eine amtliche Kontrollstelle bzw. amtlich anerkannte Kontrollperson gemäß PflSchGerätV erstmals auf ihre Funktionsfähigkeit hin geprüft werden. Bei erfolgreicher Prüfung wird am Beizgerät eine amtliche Prüfplakette angebracht. Beizgeräte, die der vorgeschriebenen amtlichen Prüfung nicht unterzogen werden oder die Prüfung nicht bestehen, dürfen gemäß § 6 der PflSchGerätV ab 01.01.2021 nicht mehr zur Beizung eingesetzt werden (Verwendungsverbot und ggf. Bußgeld). Sofern noch nicht erledigt, kann die Prüfung parallel im Rahmen der turnusmäßigen System- oder Spotaudits vor Ort erfolgen, sofern der zuständige SeedGuard Auditor eine amtliche Anerkennung als Kontrollperson zur Beizgeräteprüfung besitzt. Selbstverständlich kann die Beizgerätekontrolle auch unabhängig von einem SeedGuard Audit durchgeführt werden. In SeedGuard gilt das Kriterium „Beizgerätekontrolle“ ab 01.01.2021 als k.o. Kriterium.
Kontaktlinks zu anerkannten Kontrollbetrieben:
HInweis: Die Kontrollbetriebe sind zwar in dem jeweils zuständigen Bundesland angemeldet, die Kontrolleure können aber bundesweit tätig werden.
Kontrollbetriebe Rheinland Pfalz
Kontrollbetriebe in Schleswig-Holstein
anerkannte QSS Auditoren (exclusiv nur für Aufbereiter, die am QSS System teilnehmen)
anerkannte Kontrollpersonen der SGS Germany GmbH
18.06.2020: Aktualisierung der Systemgrundsätze und Checklisten zum 01.07.2020
Die SeedGuard Systemgrundsätze und Checklisten sind redaktionell und inhaltlich überarbeitet und stehen unter der Rubrik "Systemdokumente" zum Download bereit.
Eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen finden Sie hier Revisionen 2020 sowie unter der Rubrik "Systemdokumente" und "Checklisten".
.
26.03.2019: Neue Liste über CoP zertifizierte HEUBACH Labore veröffentlicht
Heubachlabore
Die SGS Germany GmbH hat eine neue Liste der von ihr CoP zertifizierten Heubach-Labore veröffentlicht hat. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert und um neu zertifizierte Labore ergänzt.
Hier geht´s direkt zur neuen Liste der über SGS zertifizierten CoP-Heubach Labore.
Einen Link zu den Heubachlaboren, die am Ringtest teilnehmen finden Sie hier.
27.06.2018: Aktualisierung der Systemgrundsätze und Checklisten zum 15.08.2018
Die SeedGuard Systemgrundsätze und Checklisten sind redaktionell und inhaltlich überarbeitet und stehen unter der Rubrik "Systemdokumente" zum Download bereit.
Eine Übersicht über die wichtigsten Änderungen finden Sie hier Revisionen 2018 sowie unter der Rubrik "Systemdokumente.